Unsere Jugend


Eine gute Jugendausbildung ist für einen Musikverein sehr wichtig, denn sie ermöglicht es ihm, zu wachsen und sich weiterzuentwickeln. Dies gilt auch für den Musikverein Überlingen am Ried.

 

Der Musikverein Überlingen am Ried bietet die Ausbildung an einer Vielzahl von Instrumenten an. Unterrichtet werden unsere Zöglinge von Vereinsmitgliedern, ausgebildeten Musiklehrern vor Ort. Der Instrumentalunterricht findet im Probelokal des Musikvereins Überlingen am Ried. Für die musikalische Ausbildung erhalten unsere Zöglinge ein Leih-Instrument.

 

Um die Jugendlichen frühzeitig an den Verein und das Spielen im Orchester zu gewöhnen, dürfen die Kinder in unserem Vororchester die „jungen Hüpfer“ und später in der Jugendkapelle „JB²O“ mitspielen.

 

Verantwortlich für die Jugendausbildung im Verein ist das Jugendleiter-Team bestehend aus Renate Letzin und Franziska Lauber. Bei Fragen schreiben Sie uns doch eine Email an uns, die Emails leiten wir gerne weiter.


Blockflötenunterricht

 

Als musikalischer Start bietet der Musikverein Überlingen am Ried über Frau Theurer-Buck Blockflötenunterricht an. Erste Noten, Rhythmusgefühl sowie das Spielen in der Gruppe können so schon früh geübt werden. Der Unterricht findet einmal die Woche, in einer Gruppe statt.

 

Bei Interesse melden Sie sich bitte direkt bei: theurer-buck@online.de


Junge Hüpfer

Früh übt sich!

 

Die „jungen Hüpfer“ sind ein Zusammenschluss aus den Vororchestern Bohlingen, Bankholzen und Überlingen am Ried. Nach einer kurzen Anlernphase, dürfen unsere Zöglinge das Vororchester „Die jungen Hüpfer“ besuchen. Ziel der „jungen Hüpfer“ ist es, die Jugendlichen frühzeitig an den Verein und das Spielen im Orchester heranzuführen. Die Proben finden abwechselnd in den einzelnen Gemeinden, einmal pro Woche statt. Für die Proben in den anderen Gemeinden werden Fahrgemeinschaften gebildet.

 


JB²O

„Aus drei mach eins“

 

Nach ein bisschen Übung bei den „jungen Hüpfern“ steht dem Wechsel zu den „fast Großen“ nichts mehr im Wege. Das JB²O entstand 2011 aus einem Zusammenschluss der Jugendkapellen Bohlingen und Bankholzen. Seit 2013 gehört die Jungendkapelle Überlingen auch dazu.

 

Wie auch bei den „jungen Hüpfern“, finden die Proben abwechselnd in den einzelnen Gemeinden, einmal pro Woche statt. Durch Fahrgemeinschaften ist der Weg zu den Proben kein Problem. Das JBO beweist jährlich an etwa 6 Auftritten dabei sein zu können.